Freie Plätze: Fluss-Exkursion, Astro-Abend und Solarbackofen
Ferien-Abenteuer und Naturerlebnisse in der Biosphärenakademie
Es gibt noch freie Plätze im Sommerferien-Programm der Biosphärenakademie! Wer dabei sein möchte, meldet sich am besten sofort unter anmeldung@pfaelzerwald.bv-pfalz.de an.
In der letzten Ferienwoche, am Mittwoch, 13. August, geht es unter dem Motto „Was lebt im Speyerbach?“ auf Fluss-Exkursion. Gemeinsam untersucht die Feriengruppe das Fließgewässer und seine tierischen Bewohner. Das Programm richtet sich an Kinder sowie an Familien. Start ist um 14 Uhr an der Biosphärenakademie in Lambrecht. Von dort fährt die Gruppe in Fahrgemeinschaften zum Speyerbach. Ende der Veranstaltung ist um 17 Uhr.
Wer sich für den Sternenhimmel interessiert, ist am Freitag, 15. August in der Biosphärenakademie richtig. An diesem Abend werden ab 19.30 Uhr Sternenteleskope gebaut, um damit den Nachthimmel zu beobachten. Experten der Studentischen Arbeitsgemeinschaft Astronomie, kurz SAGA, vermitteln spannendes Wissen zu Sternen und zur Sternenbeobachtung. Die Abendveranstaltung endet gegen 23 Uhr.
Am Sonntag, 17. August, werden von 10 bis 14 gemeinsam Solarbacköfen gebaut und, sofern es die Sonne zulässt, auch gleich ausprobiert. Solarbacköfen bieten eine außergewöhnliche und günstige Möglichkeit, mit Hilfe der Sonne zu Backen und Speisen warm zu halten. Der selbstgebaute Backofen darf im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Weitere Infos gibt es online unter www.pfaelzerwald.de/biosphaerenakademie oder telefonisch unter 06325 9552-45.
Das Biosphärenreservat Pfälzerwald und seine Biosphärenakademie
Eine Kräuterbar, eine Holzwerkstatt und eine Wasserwerkstatt laden in der Biosphärenakademie zum Tüfteln, Lernen und Erleben ein. Ziel ist es, den Biosphären-Leitgedanken „Mensch und Biosphäre“ für die Menschen in der Region und darüber hinaus erfahr- und erlebbar zu machen. Mit einem breit gefächerten Angebot von Exkursionen und Führungen über handwerkliche Kurse, Themen- und Erlebnistage bis zu Vorträgen und Schulklassenveranstaltungen eröffnet die Biosphärenakademie vielfältige Möglichkeiten, das Biosphärenreservat, seine Grundlagen und seine Besonderheiten zu entdecken und zu verstehen.
Bildunterschrift:
In der Biosphärenakademie werden Solarbacköfen selbst gebaut. Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen/Uli Diehl