Ernten erlaubt!
Aktion „Gelbes Band“ weist den Weg zu reifen Früchten Saftig gelbe Mirabellen, süße Zwetschgen oder rotbackige Äpfel am Wegesrand verlocken dazu gepflückt zu werden. Doch an welchen Bäumen ist das…
Aktion „Gelbes Band“ weist den Weg zu reifen Früchten Saftig gelbe Mirabellen, süße Zwetschgen oder rotbackige Äpfel am Wegesrand verlocken dazu gepflückt zu werden. Doch an welchen Bäumen ist das…
Nachdem das von Bund und Land geförderte chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ im vergangenen Jahr in die Umsetzungsphase startete, hat nun die Beweidung durch Ziegen und Schafe begonnen. Von April…
Zum deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Rumbach lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 15. Juni, von 11 bis 18 Uhr ein. Über 40 Bauernmarkt-Beschicker und -Beschickerinnen aus der Region verkaufen ihre umweltschonend…
Die Biosphärenakademie in Lambrecht lädt mit ihrem Programm dazu ein, die Natur in all ihren Facetten zu erleben und gleichzeitig nachhaltige Ideen in den Alltag zu integrieren. Im Juni geht…
Im Rahmen der kulinarischen Wochen servieren vom 6. bis zum 22. Juni sieben gastronomische Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen Fleischgerichte von naturnah gehaltenen Rindern aus der Region. Das Fleisch dieser ans…
Über Pfingsten und in den Sommerferien dürfen sich Kinder und Jugendliche auf spannende Workshops, Experimente und Abenteuer im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen freuen. Es gibt noch freie Plätze im Entdeckerwochenende für Junior…
Unter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ rücken Europas Schutzgebiete am 24. Mai mit dem „Tag der Parke“ ihre zentrale Rolle für Natur- und Klimaschutz sowie nachhaltige Entwicklung in den…
Die Tourist Information in Annweiler am Trifels ist neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Damit gehört sie zu einem Netzwerk von rund 60 Modellbetrieben verschiedenster Branchen, die aufgrund ihrer umweltschonenden Arbeitsweise…
Welcher Ort soll im Pfälzerwald über die nächsten Jahre fotografisch beobachtet werden? Pfälzerinnen und Pfälzer hatten die Wahl zwischen fünf Standpunkten und haben sich für den Eiswoog bei Ramsen entschieden….
Auf dem Programm der Biosphären-Guides stehen im Mai wieder abwechslungsreiche Exkursionen, Wanderungen und Spaziergänge. Für alle Touren ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, außerdem feste Schuhe und wetterfeste Kleidung. Weitere Informationen…