Termine

Veranstaltungstermine

« zurück zur Übersicht

Lade Veranstaltungen

Betreutes Wuchern – Gärtnern mit dem Klimawandel Teil 1

23. Mai 2025 von 15:00 - 18:00 Uhr
Garten von Maren Diehl
Winterbergstr. 75
66996 Erfweiler

Von einfachsten Maßnahmen bis zu komplexen Großprojekten – es gibt für jeden Garten, für jeden Geldbeutel, für alle Gartenfreunde unzählige Möglichkeiten, einen Garten zu einer gegenüber Extremwetterereignissen widerstandsfähigeren ökologischen Nische werden zu lassen. Die Permakultur bietet praktikable Gestaltungsansätze für eine Vielfalt von Gegebenheiten und gewährt mit ihren Grundprinzipien eine wunderbare Führung durch den Dschungel der Möglichkeiten. Als Permakultur-Praktikerin nach Sepp Holzer habe hat Maren Diehl mit dem Permakulturgarten Erfweiler (1. Platz Gärten der Artenvielfalt 2021) ein interessantes Anschauungsobjekt geschaffen und lädt ein zu einem Übersichts-Workshop: Was ist Permakultur, welche sind ihre wichtigsten Prinzipien, was bedeutet in diesem Zusammenhang “Antifragilität” und wie sieht das im wirklichen Leben aus? Der Workshop vermittelt einfaches Handwerkszeug für die Umgestaltung des eigenen Gartens.
Der Follow-up-Termin am 26. September bietet die Möglichkeit, die Entwicklung des Gartens mit den Jahreszeiten zu erleben.

Sprache: Deutsch. Dolmetscher auf Anfrage möglich.

Veranstalter: Biosphärenreservat Pfälzerwald

Ort: Winterbergstr. 75, D-66996 Erfweiler

Leitung: Maren Diehl, Permakultur-Praktikerin

Anmeldung/Auskunft: Anmeldung erforderlich unter gaerten@pfaelzerwald.bv-pfalz.de

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

Diese Veranstaltung ist Teil des Interreg-Projekts „Gärten für die Artenvielfalt“ und wird gefördert von Interreg Oberrhein und dem Land Rheinland-Pfalz.