Unsere Schäferinnen und Schäfer sind wichtige Partner*innen beim Naturschutz und beim Erhalt der Kulturlandschaft des Biosphärenreservats. Die Offenlandbereiche im Pfälzerwald sind besonders artenreiche Biotope, in denen viele teilweise stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten eine Heimat haben. Eine umweltschonende Aufzucht der Lämmer auf kräuterreichen Wiesen im Pfälzerwald sowie kurze Transportwege und eine Schlachtung, die das Wohl der Tiere im Blick behält, garantieren ein Fleisch von besonderer Qualität und Frische, das sich durch eine günstige Kohlendioxid-Bilanz auszeichnet.

Die Koordination der Initiative, die die Schäfereibetriebe unterstützen will und übers Jahr verteilt eine Reihe von Events und Umweltbildungsveranstaltungen bietet, erfolgt über das Team des Biosphärenreservats. Finanziert wird das Projekt durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.

Veranstaltungen 2025

Kulinarische Lammwochen vom 11. April – 27. April 2025

Schäferfest in Schwanheim am 31. August 2025

Advent im Schafstall in Busenberg am 06. und 07. Dezember 2025

Deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte 2025

04. Mai 2025 in Neustadt (mit verkaufsoffenem Sonntag)

15. Juni 2025 in Rumbach

07. September 2025 in Grünstadt

19. Oktober 2025 in Maikammer