09. Juli 2025 von
10:00 - 12:00 Uhr
Biosphärenakademie
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht
Wenn man aufmerksam durch die Natur geht entdeckt man sie: Tierspuren, die sie auf ihren Streifzügen in der Landschaft hinterlassen haben. Dabei kann es sich um Trittsiegel im weichen Waldboden, um angeknabberte Früchte oder Zweige oder um Federn handeln, die ein Vogel bei seinem Flug verloren hat. Oft lässt sich sogar mit etwas Detektivarbeit feststellen, um welche Tierart es sich handelt.
Wir gehen bei unserer Veranstaltung als Natur-Detektive durch Wald und Wiesen und suchen vor Ort nach Tierspuren und deren Verursachern. Die Beweisaufnahme geht danach im Labor weiter. Dabei nehmen wir Gipsabdrücke, stellen Tierspurenstempel her und geben interessante Informationen zu den Tieren, deren Spuren wir gefunden haben.
Kosten
10.- € pro Person
Zielgruppe
Familien mit Kindern ab 10 Jahren
Teilnehmeranzahl
Max. 16 / min. 12
Anmeldeschluss
02.07.2025
Mitzubringen / Hinweis
Kleidung die schmutzig werden kann. Feste Schuhe.
Veranstalter
UNESCO-Biosphärenreservat
Pfälzerwald-Nordvogesen
-Biosphärenakademie-
Anmeldung
Isabell Mansmann
Tel: 06325 9552-45
E-Mail: anmeldung@pfaelzerwald.bv-pfalz.de
Informationen zur Biosphärenakademie
Ulrich Diehl
Tel: 06325 9552-44
E-Mail: u.diehl@pfaelzerwald.bv-pfalz.de