15. Mai 2025 von
12:00 - 13:30 Uhr
Kostenloser Online-Vortrag im Interreg-Projekt “Horizont Climatic”
Roberta Pistoni, Dozentin an der Ecole nationale supérieure de paysage in Versailles, spricht zu Landschaft und Energie.
Der Klimanotstand zwingt uns zu einem sparsameren Lebensstil und Lebensumfeld. Die Energie prägt unsere Landschaften durch ihre Infrastrukturen. Wie kann die Strategie der Energiewende jedes Gebiets in seinen eigenen Raum eingebunden werden?
Roberta Pistoni geht unter anderem darauf ein, wie jedes Land neue Landschaften schafft, und dies unter Berücksichtigung der Einsparung von Ressourcen, seiner jeweiligen Geographie, seiner Geschichte und seiner Lebensweisen.
Die Vortragsreihe findet einmal pro Monat donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für alle französischsprachigen Vorträge dieser Reihe wird es eine Übersetzung ins Deutsche geben. Die Teilnahme ist kostenlos möglich unter webinar.horizontclimatic.eu/register.
Zur Online-Vortragsreihe im Rahmen des Interreg-Projekts “Horizont Climatic”
Die Nutzung von fossilen Energieträgern prägt zunehmend das Landschaftsbild. Auch die Folgen des Klimawandels sind anhand von Phänomenen wie Hitzewellen, Bränden, Überschwemmungen, Bodenerosion oder dem Rückgang der Artenvielfalt wahrnehmbar. Vor diesem Hintergrund macht es sich das Interreg-Projekt „Horizont Climatic“ zur Aufgabe, den Wandel fotografisch zu dokumentieren. In diesem Zusammenhang dreht sich die Projektarbeit auch um Fragen zur Lebensweise der Menschen: Welche Möglichkeiten gibt es, um sparsamer und umweltverträglicher zu leben? Wie lässt sich die Widerstandfähigkeit der Natur unterstützen? Was wünschen sich die Menschen für ihre Zukunft und welche Gestaltungsmöglichkeiten haben sie?
Infos und aufgezeichnete Beiträge webinar.horizontclimatic.eu/infos
Infos zum Projekt unter www.pfaelzerwald.de/horizont-climatic.