17. Mai 2024 von
15:00 - 18:00 Uhr
Parkplatz Institut für Rebenzüchtung
76833 Siebeldingen
Weinbau im Klimawandel
Wie passen Weinbau und Biosphärenreservat zusammen?
Wie und warum werden neue Rebsorten gezüchtet? Weinbau und Biosphärenreservat – wie passt das zusammen? Was sind Piwis? Gehen Sie mit mir auf Entdeckungsreise entlang des Rebenlehrpfades am Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof bei Siebeldingen und erfahren Sie mehr zum Thema Rebenzüchtung, über den Weinbau in der Zukunft und das Biosphärenreservat Pfälzerwald.
TREFFPUNKT
Parkplatz Institut für Rebenzüchtung, Geilweilerhof, 76833 Siebeldingen
KOSTEN
15 € / Person
TEILNEHMERZAHL
min. 6
BIOSPHÄREN-GUIDE
Ute Seitz
VERANSTALTER / ANMELDUNG
Naturpur und Weinkultur
Tel: 06341-962488
Mobil: 0151-43126240
E-Mail: info@natur-und-wein.de
ANMELDESCHLUSS
15.05.2024
STRECKENLÄNGE/HÖHENMETER
3 km / 100 Hm
H I N W E I S E
Wetterfeste Kleidung, Rucksack-Verpflegung