25. September 2021 von
10:00 - 16:00 Uhr
Landschaftspflege mit Schafen im Pfälzerwald
In Verbindung mit der Pfälzerwald-Lamminitiative finden dieses Jahr im Biosphärenreservat die Hütetage statt.
Auch heute noch übernehmen die Wanderschäfer:innen und ihre Schafe wichtige Aufgaben bei der Erhaltung der Kulturlandschaft im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.
Schafherden sind nicht nur Woll- und Fleischlieferanten, sondern sind auch als Samentaxis unterwegs.
Dieses und vieles mehr erfahren die Teilnehmer:innen an einem Hütetag mit der Schäferin Anne Mottl und ihren Hütehunden. Zu den Aufgaben einer Schäferin oder eines Schäfers gehört es, das Wohlbefinden der Tiere zu kontrollieren, sie auf ihrem Weidegang zu begleiten und den Nachtpferch vorzubereiten. Vor Ort werden die Teilnehmer:innen über den genauen Ablauf Informiert.
An ausreichend Verpflegung ist zu denken, sowie bei schlechtem Wetter an Regenjacke und wasserdichte Schuhe oder Gummistiefel. Kleidung und Schuhe sollen schmutzig werden dürfen. Eigene Hunde müssen daheim bleiben.
Beginn: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Treffpunkt wird einen Tag zuvor bekannt gegeben (PLZ 76891, Niederschlettenbach oder Bobenthal)
Kosten: 35 Euro pro Person, 15 Euro pro Kind ab 6 Jahre, Kinder unter 6 Jahre frei
Maximale Teilnehmer:innenzahl: 15 Erwachsene (plus Kinder)
Mindestteilnehmer:innen: 10 Erwachsene (plus Kinder)
Anmeldung:
Harry Schmeiser, Biosphärenreservat Pfälzerwald
h.schmeiser@pfaelzerwald.bv-pfalz.de
Telefonnummer: 06325 955214
Veranstalterin: Anne Mottl
Unter https://www.hirtenwege-pfaelzerwald.de/ finden Sie Infos zur Schaf-Beweidung im Rahmen unseres Chance.Natur-Projektes “Neue Hirtenwege im Pfälzerwald”