Termine

Veranstaltungstermine

« zurück zur Übersicht

Lade Veranstaltungen

Vortrag: Der Pfälzerwald – Etappen der Erd- und Landschaftsgeschichte

13. November 2024 von 18:30 - 20:30 Uhr
Biosphärenakademie
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht

Im Lauf der rund 400 Millionen Jahre langen Erdgeschichte wanderte der “Pfälzerwald” vom Äquator weit nach Norden.

Das Mittelgebirge bildete sich in vier großen geologischen Etappen:
Im Erdaltertum entstand in tropischer Lage das Grundgebirge.
Im Erdmittelalter lagerten sich in subtropischer Wüstenlandschaft die Sedimente
des Deckgebirges ab.
In der Erdneuzeit kam durch Bruchtektonik die Grobstruktur des Reliefs zustande.
Die heutige reizvolle Landschaft, das Feinrelief mit Bergen, Ebenheiten und Tälern, entstand erst in der letzten Etappe von Ende Tertiär und im Quartär, dem Eiszeitalter.

Der Powerpoint-Vortrag stellt die Entwicklung anschaulich dar. Der Referent Michael Geiger, Geograph und prämierter Pfalzbuch-Autor, regt mit seinem neuesten Buch an, kurze Wanderungen auf eigene Faust zu unternehmen.

Kosten
Kostenfrei

Anmeldeschluss
11.11.2024

Veranstalter
UNESCO-Biosphärenreservat
Pfälzerwald-Nordvogesen
-Biosphärenakademie-

Anmeldung erforderlich
Isabell Mansmann
Tel: 06325 9552-45
E-Mail: i.mansmann@pfaelzerwald.bv-pfalz.de 

Informationen zur Biosphärenakademie
Ulrich Diehl
Tel: 06325 9552-44
E-Mail: U.diehl@pfaelzerwald.bv-pfalz-de