Neue Hirtenwege im Pfälzerwald

Ausschuss für das Biosphärenreservat Pfälzerwald tagt in Lambrecht Die nächste Sitzung des Ausschusses für das Biosphärenreservat Pfälzerwald findet am Freitag, 25. November, um 13 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht…

Global Nachhaltige Kommune Pfalz

Erste Netzwerkveranstaltung für alle Interessierten findet online statt. Das Projekt „Global Nachhaltige Kommune Pfalz“ führt am Donnerstag, 24. November, von 16 bis 19 Uhr eine erste Netzwerkveranstaltung rund um Themen…

Modellorte für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz

Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz präsentieren sich in Wanderausstellung – kostenfreie Ausleihe möglich. „Die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz – Nationalpark, Biosphärenreservat und sieben Naturparke – sind Schatzkammern unserer Natur- und Kulturlandschaft…

Biokorridore, Sternenhimmel und Wanderwege

Ausschuss für das Biosphärenreservat Pfälzerwald tagt in Lambrecht Die nächste Sitzung des Ausschusses für das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen findet am Freitag, 23. September 2022, um 10 Uhr in der Pfalzakademie in…

Umweltschonend hergestellte Qualitätsprodukte aus der Region

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt – Nachhaltigkeit, Genuss und Musik Am Sonntag, 25. September, steht nachhaltiger Genuss im Mittelpunkt beim deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt. Auf dem Luitpoldplatz bieten etwa 50 Marktbeschickerinnen…

Umweltpraktikantinnen im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Commerzbank unterstützt mit dem Projekt „Umweltpraktikum“ Großschutzgebiete in ganz Deutschland Dieses Jahr hat das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen tatkräftige Unterstützung von drei Umweltpraktikantinnen erhalten. Vom Anfang Mai bis Ende Juli war die…