Junior Ranger Camps
In den Junior Ranger Camps, die durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, Landesforsten Rheinland-Pfalz und weitere Partner geplant werden, bieten sich vielfältige Möglichkeiten, Neues zu lernen und die Natur zu entdecken. Kinder und Jugendliche erleben und erforschen hier bei den fünftägigen Camps den Pfälzerwald. Für fortgeschrittene Junior Ranger*innen ab 12 Jahren (Volunteer Ranger) gibt es spezielle Angebote. Zusätzlich dazu gibt es die Entdecker-Camps, für alle ab 10 Jahren. Diese finden monatlich jeweils übers Wochenende statt.
Junior Ranger Gruppen
In unseren Junior Ranger Gruppen treffen sich die Kinder und Jugendlichen regelmäßig in einer mehr oder weniger festen Gruppen. Sie erforschen ihre Umgebung, haben kleine und große Bauprojekte und gemeinsam viel Spaß zusammen in der Natur. Für jede Teilnahme erhalten sie einen Stempel in ihr Stempelheft. Ist dieses voll, erhalten sie die Auszeichnung als Junior Ranger*in.
Informationen zu den festen Junior Ranger Gruppen bei den Naturfreunden in Bad Dürkheim und im Finsterbrunnertal finden Sie hier.
—
Bitte melden Sie ihr Kind immer direkt bei dem oder der Ansprechpartner*in des Camps an.
Eine Übersicht über die geplanten Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Kurzfristige Änderungen oder Absagen sind möglich.
Gute Gründe für Dein Engagement als Junior Ranger*in
- Du nimmst eine aktive Rolle im Natur- und Umweltschutz ein.
- Junior Ranger*innen entdecken und erleben diese einzigartige Landschaft. Sie helfen dabei, die biologische Vielfalt zu bewahren und leisten einen wichtigen Beitrag zum Natur und Umweltschutz.
- Du nimmst an einem abwechslungsreichen Programm teil.
- Jede Menge Entdeckungen, Abenteuer und Wissen garantiert.
- Junior Ranger*innen handeln ökonomisch sinnvoll, umweltverträglich und sozial gerecht.
- Junior Ranger*innen werden zu Botschafter*innen ihrer Region.
- Das Junior Ranger-Programm ist an die Bedürfnisse, Erwartungen und Möglichkeiten der Kinder und Jugendlichen angepasst. Das bundesweite Angebot richtet sich nach den Grundsätzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und wird ausschließlich von fachlich kompetentem und pädagogisch qualifiziertem Personal umgesetzt.
Was erlebst du im Junior Ranger Camp oder in der Junior Ranger Gruppe?
- Du lernst, mit Karte und Kompass umzugehen und dich im Wald zu orientieren
- Du lernst die Tiere und Pflanzen im Pfälzerwald kennen
- Du erfährst, was ein Biosphärenreservat ist und welche anderen Schutzgebiete es gibt
- Du hast jede Menge Spaß gemeinsam mit anderen Junior Ranger*innen bei
- Spielen und Entdeckungstouren
- Erlebnissen am Lagerfeuer
Informationen für Eltern
Im Rahmen von Camps in der Natur erleben und erforschen Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 12 Jahren in 5 Tagen das Biosphärenreservat. Auf aktive und kreative Art und Weise setzen sie sich mit den vielfältigen Themen der Region auseinander. Über Abenteuer geprägte Herausforderungen während dieser 5 Tage qualifizieren sie sich zum „Junior Ranger“. Alle Junior Ranger*innen erhalten zum Abschluss eine Urkunde und einen Aufnäher. Die Camps werden von geschulten Betreuer*innen geleitet und finden in den Schulferien an unterschiedlichen Orten im Pfälzerwald statt. Ein Camp dauert von Montag bis Freitag jeweils von etwa 9-16 Uhr (zum Teil mit Übernachtung). Für fortgeschrittene Junior Ranger*innen ab 12 Jahren (Volunteer Ranger) gibt es spezielle Angebote.
Weitere Informationen
Bildung für nachhaltige Entwicklung im UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Nora Jankowski
Franz-Hartmann-Str. 9
67466 Lambrecht/Pfalz
Tel: +49 (0) 6325 9552-43
E-Mail: n.jankowski@pfaelzerwald.bv-pfalz.de
Dieses Projekt wird unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz.
Junior Ranger Pfälzerwald – eine Kooperation des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen mit Landesforsten Rheinland-Pfalz, dem CVJM Pfalz, dem Pfälzerwald-Verein Waldfischbach-Burgalben, den Naturfreunden e.V. und dem Pfalzmuseum für Naturkunde.