Vom 10. Oktober bis zum 2. November lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen wieder in Zusammenarbeit mit seinen gastronomischen Partnerbetrieben zu den kulinarische Pfälzerwald-Wochen ein. In dieser Zeit kommen saisonale und regionale Spezialitäten auf den Teller. Dazu zählen herbstliche Produkte wie frisches Wildbret, Pilze, Kastanien, Beeren oder Kräuter. Sie alle sind frei von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen und erhalten so ihren natürlichen Charakter. Gleichzeitig stehen sie für die Vielfalt an regionalen Produkten, die das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands zu bieten hat.

An den kulinarischen Pfälzerwald-Wochen im Biosphärenreservat beteiligen sich das Seehaus Forelle in Ramsen, das Hotel Restaurant Fröhlich in Kaiserslautern, der Fuxbau in Neustadt/Hambach, das Hotel Restaurant Pfälzer Hof in Edenkoben, das Restaurant 7 Raben in Bad Dürkheim, der Ritterhof zur Rose in Burrweiler, das Gasthaus Müllers Lust in Hofstätten, das Naturfreundehaus Finsterbrunnertal in Schopp, das Naturfreundehaus Rahnenhof in Carlsberg-Hertlingshausen, das Restaurant Sommerhaus in Kaiserslautern.

Weitere Informationen zu den Pfälzerwald-Wochen und anderen kulinarischen Aktionstagen finden sich unter www.pfaelzerwald.de/kulinarische-aktionstage. Dieses Projekt des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen wird durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt.

 Bildunterschrift:

Zu den Delikatessen aus dem Pfälzerwald gehören auch Kastanien. (Foto: Biosphärenreservat/Yannic Baumann)