Menu
  • Erleben
    • Biosphäre erleben
    • Termine
    • Ausflugsziele
    • Urlaub
    • Führungen
    • Outdooraktivitäten
      • Wandern
      • Radfahren und Mountainbiking
      • Gleitschirmflug
      • Klettern
      • Reiten
      • Geocaching
      • Trekking
      • Erlebnispädagogik
      • Close
    • Fotogalerie
    • Close
  • Bewahren
    • Biodiversität
    • Vielfalt schützen
    • Naturerbe
    • Offenhaltung von Wiesentälern
    • Beweidungsprojekte
      • Waldweide
      • Ziegenweide
      • Mischbeweidung
      • Close
    • Pfälzisches Glanrind
    • Streuobstwiesen
    • Ökologische Sanierung
    • Close
  • Geniessen
    • Partner:innen des Biosphärenreservats
    • Deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte
    • Kulinarische Aktionstage
    • Unterkunft
    • Lamminitiative
    • Close
  • Informieren
    • Aktuelles
    • Biosphärenreservat
    • Grenzüberschreitendes Biosphärenreservat
    • Träger
    • Projekte
    • Biosphären-Journal
    • Presse
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) 
    • Commerzbank-Umweltpraktikum
    • Close
  • Lernen
    • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • BNE-Partner:innen
    • Biosphären-Guides
      • Teilnahmebedingungen Guide-Touren
      • Close
    • Biosphärenschulen
    • Junior Ranger:innen
    • Bildungstermine
    • Zielgruppen
      • Schulen und andere Bildungseinrichtungen
      • Außerschulische Angebote
      • Close
    • Unsere Actionbounds
    • Close
  • Kontaktieren
    • Ansprechpartner:innen
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Close
  • Newsletter

Branche: Gastronomie

Forsthaus Annweiler am Trifels · Schwarzer Fuchs

Lodge und Restaurant Müllers Lust

Ritterhof Zur Rose

Bauerncafe “Zum Fruchtspeicher”

Brauhaus Ehrstein

“Fuxbau” Vinothek-Weinstube

Gutshof Ziegelhütte

Hotel-Gasthof Fröhlich

Hotel-Restaurant Pfälzer Hof

Naturfreundehaus Finsterbrunnertal

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Kontaktdaten

Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Geschäftsstelle Pfälzerwald
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht (Pfalz)

Tel.: +49 (0) 6325 9552-0
Fax: +49 (0) 6325 9552-19
E-Mail: info@pfaelzerwald.bv-pfalz.de

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald

Das Biosphärenreservat Pfälzerwald – deutscher Teil des grenzüberschreitenden Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen.
Mehr Infos finden Sie hier!

  • Erleben
    • Biosphäre erleben
    • Termine
    • Ausflugsziele
    • Urlaub
    • Führungen
    • Outdooraktivitäten
      • Wandern
      • Radfahren und Mountainbiking
      • Gleitschirmflug
      • Klettern
      • Reiten
      • Geocaching
      • Trekking
      • Erlebnispädagogik
    • Fotogalerie
  • Bewahren
    • Biodiversität
    • Vielfalt schützen
    • Naturerbe
    • Offenhaltung von Wiesentälern
    • Beweidungsprojekte
      • Waldweide
      • Ziegenweide
      • Mischbeweidung
    • Pfälzisches Glanrind
    • Streuobstwiesen
    • Ökologische Sanierung
  • Geniessen
    • Partner:innen des Biosphärenreservats
    • Deutsch-französische Biosphären-Bauernmärkte
    • Kulinarische Aktionstage
    • Unterkunft
    • Lamminitiative
  • Informieren
    • Aktuelles
    • Biosphärenreservat
    • Grenzüberschreitendes Biosphärenreservat
    • Träger
    • Projekte
    • Biosphären-Journal
    • Presse
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) 
    • Commerzbank-Umweltpraktikum
  • Lernen
    • BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • BNE-Partner:innen
    • Biosphären-Guides
      • Teilnahmebedingungen Guide-Touren
    • Biosphärenschulen
    • Junior Ranger:innen
    • Bildungstermine
    • Zielgruppen
      • Schulen und andere Bildungseinrichtungen
      • Außerschulische Angebote
    • Unsere Actionbounds
  • Kontaktieren
    • Ansprechpartner:innen
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Disclaimer
  • Newsletter

© 2023 Biosphärenreservat Pfälzerwald
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht (Pfalz)
Tel.: 06325 9552-0 | Fax: 06325 9552-19
info@pfaelzerwald.bv-pfalz.de
www.pfaelzerwald.de

Deine Biosphären
Umweltpraktikum
Eine Einrichtung des
Bezirksverband Pfalz
Mitglied des
Europarc Deutschland
Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz