Gleich zwei weitere Tourismus-Büros in der Region dürfen sich ab sofort „Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen“ nennen. Neben den Büros in Annweiler und Neustadt gehören seit diesem Sommer auch die Tourist Service GmbH der Verbandsgemeinde Deidesheim und das Tourismusbüro Südliche Weinstraße Edenkoben dem Netzwerk an. Dr. Friedericke Stakelbeck, Direktorin des Biosphärenreservats, betonte bei der offiziellen Übergabe der Partnerschilder die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Nur gemeinsam können wir Synergien schaffen, um die Region weiterzuentwickeln und unsere einzigartige Kulturlandschaft des Pfälzerwaldes zu bewahren.“
Als Modellregion für nachhaltige Entwicklung zertifiziert das Biosphärenreservat nach bundesweit einheitlichen Qualitäts- und Umweltstandards Einrichtungen und Betriebe, die sich für regionale Wertschöpfung und Naturschutz engagieren. Die Auszeichnung als Partnerbetrieb garantiert Gästen und Verbraucherinnen einen hohen Standard hinsichtlich Nachhaltigkeit, Qualität sowie Regionalität der Produkte und Dienstleistungen. Für die zertifizierten Betriebe bietet das Netzwerk die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und Zusammenschluss.
„Es ist uns seit jeher ein wichtiges Anliegen, den Tourismus im Einklang mit der Bevölkerung und der einmaligen Natur zu fördern“, erklärte Stefan Wemhoener, Geschäftsführer des Tourismus-Büro in Deidesheim zu seinem Entschluss sich als Partnerbetrieb zertifizieren zu lassen. „Touristisch stellt das Biosphärenreservat eine einmalige Naturattraktion dar, die für Einheimische und Gäste eine nachhaltige Erholung bietet. Die Kombination aus Weinbergs-Kulturlandschaften, intaktem Wald und Pfälzer Hüttenkultur ist weltweit ein absolutes Alleinstellungsmerkmal! Das gilt es gemeinsam zu nutzen, aber auch zu bewahren, und für zukünftige Generationen zu sichern!“
Auch für Sabine Zwick, Geschäftsführerin Verein SÜW Edenkoben e.V, liegt der Fokus auf nachhaltigem Tourismus. „Wir richten uns mit unseren Angeboten gezielt an Gäste, die Erholung in der Natur suchen und Landschaft auf nachhaltige Weise erleben möchten. Wir sind Teil der Urlaubsregion Deutsche Weinstraße, die seit Dezember 2020 als erste Region in Rheinland-Pfalz als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert wurde! Wir stellen den Schutz und die Pflege der Natur- und Kulturlandschaften sowie den Mensch in den Mittelpunkt. Die Partnerschaft mit dem Biosphärenreservat ergänzt somit unsere strategische Ausrichtung sehr gut.“
Weitere Informationen zu den Angeboten des Tourismusbüros in Edenkoben gibt es online unter www.garten-eden-pfalz.de und zum Angebot in Deidesheim unter www.deidesheim.de
Weitere Informationen zur Biosphären-Partner-Initiative gibt es unter www.pfaelzerwald.de/partner-biosphaerenreservat. Das Partnernetzwerk wird über das Land Rheinland-Pfalz unterstützt.
Bildunterschriften:
Partnerschildübergabe-Deidesheim
Biosphärenreservats-Direktorin Dr. Friedericke Stakelbeck bei der Übergabe des Partnerschilds an Stefan Wemhoener, Geschäftsführer des Tourismus-Büro in Deidesheim (Foto: Biosphärenreservat/Franziska Keller)