Welcher Ort soll im Pfälzerwald über die nächsten Jahre fotografisch beobachtet werden? Pfälzerinnen und Pfälzer hatten die Wahl zwischen fünf Standpunkten und haben sich für den Eiswoog bei Ramsen entschieden. Damit ist der Eiswoog in die Liste der 40 Standorte aufgenommen, die im Rahmen des Projekts „Horizont Climatic“ für die dauerhafte Dokumentation des Klimawandels im deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ausgesucht wurden. Die ersten Aufnahmen entstehen in den kommenden Tagen und Wochen. Die Wiederholung der fotografischen Dokumentation in den nächsten Jahren soll komplexe Themen, die mit der Veränderung unserer Landschaft und dem Klimawandel zusammenhängen, auf eindrückliche Weise festhalten und vermitteln.

Für alle Personen, die an weiterführenden Informationen zum Landschaftswandel interessiert sind, findet eine kostenfreie Online-Vortragsreihe statt: Einmal pro Monat immer donnerstags zwischen 12 bis 13.30 Uhr geht es unter webinar.horizontclimatic.eu/register um Fragen zu „Klimawandel und gesellschaftlichen Veränderungen“ sowie zu Zukunftsszenarien und innovativen Ansätzen.

Die nächste Veranstaltung gibt es am Donnerstag, 15. Mai unter dem Titel „Unsere Energie-Landschaften neu lesen“. Die Referentin Roberta Pistoni ist Dozentin an der Nationalen Hochschule für Landschaftsarchitektur in Versailles. Sie erklärt, wie Energieverbrauch und Energieerzeugung unsere Landschaften geprägt haben. Mit Fallstudien aus unterschiedlichen europäischen Ländern veranschaulicht sie ihre Ausführungen. Der Vortrag wird simultan ins Deutsche übersetzt.

Das nächste Thema in der Vortragsreihe ist am 26. Juni „Schönheit und Landschaft“.

Die Vorträge werden aufgezeichnet und können im Nachgang unter  webinar.horizontclimatic.eu/infos abgerufen werden.

Weitere Infos zum Projekt unter www.pfaelzerwald.de/horizont-climatic

Bildunterschrift:

Gewinner der Umfrage: Der Eiswoog bei Ramsen wird über die nächsten Jahre fotografisch beobachtet. Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen/Yannick Baumann