 
        15. April 2023          von
    		10:00 - 16:00 Uhr 			    		      
       
    
Samstag, 25.03.2023 /15.04.2023/07.10.2023 jeweils von 10:00 – 16:00 Uhr
E I N E E X K U R S I O N I N D I E K E R N Z O N E
Was macht einen „Urwald“ aus und was bedeutet eigentlich Urwald in Mitteleuropa? Woran können wir erkennen, wie naturnah unser Wald ist und was sind „Urwaldreliktarten“? Warum brauchen wir Menschen überhaupt „Urwälder“? Die mittelschwere Wanderung auf dem Urwaldpfad führt uns in die größte Kernzone „Quellgebiet der Wieslauter“ im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.
T R E F F P U N K T
Wanderparkplatz am Luitpoldstein (unterhalb Luitpoldturm) 66978 Merzalben
K O S T E N
15 €/Person, Kinder in Begleitung Erwachsener frei
T E I L N E H M E R Z A H L
min. 10
Biosphären-Guide Susanne Ecker
V E R A N S TA LT E R
Biosphärenreservat Pfälzerwald
A N M E L D U N G
Biosphärenreservat Pfälzerwald
Tel.: 06325 95520
A N M E L D E S C H LU S S
23.03./13.04./05.10.2023
H I N W E I S E
Bitte unbedingt feste Wanderschuhe und wetterangepasste Kleidung (Sonnen- bzw. Regenschutz) tragen, Rucksackvesper bzw. Getränk mitbringen.