05. Juli 2020          von
    		13:00 - 16:30 Uhr 			    		      
       
    
Eine Entdeckungstour auf dem Burgunderweg
Lassen Sie sich entführen in das Reich der Weidetiere, Honigbienen, des Luchses und des Spätburgunders. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit seinen Burgen und bizarren Felsen bildet dabei die Kulisse.
Unsere Naturführung führt uns entlang des Beweidungsprojektes „Wingertsberg“ durch Weinberge des für die Region bekannten Spätburgungers über den Burgunderweg zurück nach Annweiler-Gräfenhausen. Sie erfahren interessantes über das Beweidungsprojekt sowie lokale Besonderheiten.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 5 km. Während der Wanderung sind Aufstiege von ca. 120 m und Abstiege von ca. 130 m zu überwinden. Trittsicherheit und eine der Streckendauer angepasste adäquate Kondition sind für die Wanderung erforderlich.
Im Rahmen der Naturführung werden zwei Honigsorten verkostet.
Optional besteht gegen einen zusätzlichen Kostenaufschlag die Möglichkeit Spätburgunder durch einen ortsansässigen Winzer zu verkosten.
Treffpunkt:
Parkplatz “Alte Schule”, Hahnenbachstr. 21, 76855 Annweiler-Gräfenhausen
Kosten:
15 €/ Person
Verpflegung:
Verkostung von 2 Honigsorten inkl., Weinverkostung gegen Aufpreis optional
Leitung:
Andrea Frech
Veranstalter:
“Freche Libelle”
Anmeldung:
Andrea Frech, “Freche Libelle“
freche@libelle-wald.de
Tel. 0174 2986705
www.freche-libelle-wald.de
Anmeldeschluss:
spätestens 03.07.2020 bis 12:00 Uhr
Teilnehmerzahl:
min. 6, max. 20
Hinweis:
Bitte feste Schuhe und wetterfeste Kleidung anziehen.
Weitere Informationen finden Sie hier.