28. Mai 2020          von
    		19:00 - 21:00 Uhr 			  			
Haus Catoir			  					
Römerstraße 20			      
67098 Bad Dürkheim      
    
Vor der Erfindung der Dampfmaschine und der Entdeckung der elektrischen Energie gab es in der Pfalz als einzige Energiequelle Wasserkraft, deren Nutzung durch Mühlen ermöglicht wurde.
Unter “Mühlen” versteht man alle Arten von Wassertriebwerken, d.h. nicht nur die klassischen Mahlmühlen, sondern auch Hammerschmieden, Papiermühlen, Farbmühlen, Tabakmühlen, Loh- und Walkmühlen, Pochwerke, Ölmühlen, Gipsmühlen, Pulvermühlen sowie Hanfreiben und -heute meist unbekannt – Achatschleifmühlen.