Mitten im größten zusammenhängenden Waldgebiet Westeuropas liegt das Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen mit Deutschlands erstem Baumwipfelpfad. Das Haus mit seinen vielfältigen Angeboten und Einrichtungen im großen Außengelände, bietet ein spannendes Naturerlebnis für die ganze Familie.
So führt der 270 m lange Baumwipfelpfad mit seinen Türmen und Stegen in luftige Höhen, wo sich auch die Greifvögel der Falknerei tummeln. Spielplätze und Erlebnis-Rundwege laden zum Entspannen und Erkunden des einmaligen Naturraums ein.
Wer mehr über das Biosphärenreservat und seine Besonderheiten erfahren möchte, der kann die Mitmach-Ausstellung im Biosphärenhaus besuchen. Besonders spannend ist hier die Nachtetage, die das nächtliche Leben in der Natur mit einer Art Dunkelkammer erfahrbar macht.
Und wer mehr als einen Tag vor Ort verbringen möchte, dem stehen im benachbarten Naturerlebniszentrum Wappenschmiede oder auf dem Wohnmobilstellplatz eine Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten offen.
Der Aufenthalt kann durch die Teilnahme an einer der vielen Veranstaltungen ergänzt werden die im großen Jahresprogramm des Biosphärenhauses zu finden sind und die von der Nachtwanderung bis hin zum Kochkurs am Lagerfeuer reichen. Auch ein Besuch über die nur 10 km entfernte deutsch-französische Grenze ins benachbarte Elsass lohnt sich. Ein grenzüberschreitendes Kombiticket ermöglicht den Eintritt auf den Wipfelpfad und ins Biosphärenhaus sowie auf die Rätselburg Fleckenstein im französischen Lembach.
Am Königsbruch 1
66996 Fischbach
Tel.: 06393 92100
Fax: 06393 921019
info@biosphaerenhaus.de
www.wipfelpfad.de